Sie können das Formular direkt ausfüllen und anschließend ausdrucken und unterschreiben. Senden Sie es per E-Mail (kiga.mitwitz@elkb.de) an uns zurück oder werfen Sie es in unseren Briefkasten. Außerdem können Sie sich auch telefonisch bei uns anmelden.
Für weitere Fragen stehen wir selbstverständlich unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 09266 1230
Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir freuen uns auf Ihr Kind.
Ihr Kindergartenteam Mitwitz
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 7:0016:00Freitag 7:0014:30
Beiträge gültig ab 1. September 2025
Der Elternbeitrag richtet sich nach einer durchschnittlichen Buchungszeit.
Durchschnittliche tägliche Buchungszeit in Stunden
Elternbeitrag
Kinder unter 3 Jahren **)
Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt **)
Ermäßigung für Geschwister- kinder
1-2 *)
191,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
2-3 *)
215,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
3-4
239,00 €
151,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
4-5
263,00 €
167,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
5-6
287,00 €
183,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
6-7
311,00 €
199,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
7-8
335,00 €
215,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
8-9
359,00 €
231,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
9-10
383,00 €
247,00 €
2.Kind -25,00 € 3.Kind -50,00 €
*) Diese Kategorien sind für Kinder ab 3 Jahren bis zur Einschulung nicht förderfähig.
**) Der in Art. 23 BayKiBiG eingeführte Elternbeitragszuschuss wird an die Eltern weitergegeben. Der aufgeführte Elternbeitrag verringert sich dementsprechend: "Der Zuschuss beträgt 100 € pro Monat und wird für die Zeit vom 1. September des Kalenderjahres, in dem das Kind das dritte Lebensjahr vollendet, bis zum Schuleintritt gewährt." (Art. 23 Abs. 3 Satz 2 BayKiBiG)
Die Beiträge werden pro Kitajahr (September bis August) für 12 Monate erhoben.
Pro Mittagessen, das bestellt wird, werden derzeit zusätzlich mit dem Elternbeitrag eingezogen:
4,00 € für Kinder unter 3 Jahren
4,00 € für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Beispiel
Was Ihr Kind braucht
Um einen reibungslosen Ablauf und einen schnellen Start zu gewährleisten, benötigt Ihr Kind folgende Sachen:
Hausschuhe
Gummistiefel
Tempos
2 Fotos
Kindergartentasche
Brotdose mit gesundem Frühstück (keine Süßigkeiten)
Turnbeutel mit Hose, Turnschuhe, T-Shirt (nur für Kiga-kinder)
Matschhose
Für Krippenkinder wird zusätzlich benötigt:
Kuscheltier
Windeln
Feuchttücher
Flasche mit Getränk
Schnuller
Bettzeug
Bei Bedarf Wechselkleidung
Bitte alles mit dem Namen des Kindes versehen! Um den Bewegungsdrang des Kindes gerecht zu werden, versuchen wir so oft wie möglich ins Freie zu gehen. Wir bitten Sie deshalb ihr Kind dem Wetter entsprechend zu kleiden.
Wichtige Regeln
Bitte beachten Sie Folgendes:
Im Interesse ihres Kindes sollten Sie ihr Kind regelmäßig und pünktlich in den Kindergarten bringen. Unsere Bring- und Abholzeiten sind zu beachten!
Bei Fernbleiben des Kindes bitten wir Sie, den Kindergarten telefonisch bis 8:15 Uhr zu benachrichtigen. Unter folgenden Telefonnummern sind wir zu erreichen:
Das Mittagessen kann täglich bestellt werden. Bei Krankheit oder Fernbleiben des Kindes können Sie das Essen bis 8:15 Uhr abbestellen. Unentschuldigtes Fehlen vom Mittagessen muss mitberechnet werden.
Bei ansteckenden Krankheiten bitten wir darum, das Kind zu Hause zu behalten, um die Gesundheit aller zu schützen. Das Kind darf erst wieder in die Betreuung kommen, wenn es mindestens 48 Stunden fiberfrei ist und sich in den letzten 48 Stunden weder erbrochen hat noch Durchfall hatte.
Die Aufsichtspflicht beginnt und endet per Handschlag (Begrüßung und Verabschiedung) bei der Übergabe des Kindes an die Erzieherin innerhalb ihrer gebuchten Zeit. Sollte das Kind nicht von Ihnen selbst abgeholt werden, teilen Sie dieses der jeweiligen Gruppenleitung mit.
Bei Veranstaltungen des Kindergartens liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern.
Das Parken ist nur auf den markierten Flächen unterhalb des Kindergartens erlaubt. Wegen Unfallgefahr ist es verboten den Berg zum Kindergarten zu befahren.
Auf dem gesamten Kindergartengelände herrscht Rauchverbot.